 |
 |
 |
Parodontose-Risiko-Test (PRT)
|
Der-1-Minuten-Parodontose-Schnelltest
|
Unser Parodontose-Schnelltest soll helfen festzustellen, wie hoch Ihr Risiko für eine Parodontose-Erkrankung ist. Selbstverständlich ersetzt dieser Test nicht die Untersuchung eines Spezialisten auf diesem Fachgebiet, sondern diesnt lediglich einer ersten Einschätzung Ihres Risikos auf der Grundlage unseres aktuellen medizinischen Wissens!
|
|
Symptome
|
 |
Blutet Ihr Zahnfleisch beim Zähneputzen öfters, oder auch nur ab und zu? |
 |
Reagieren Ihre Zähne empfindlich auf Kälte (kaltes Wasser, Eis,...) oder Wärme (Kaffee, Tee,...)? |
 |
Geht Ihr Zahnfleisch an einigen Stellen zurück? |
 |
Leiden Sie gelegentlich unter Mundgeruch? |
 |
Haben Sie oft einen schlechten Geschmack im Mund? |
 |
Bleiben faserige Speisen (Fleisch, Schinken,..) oft „zwischen Ihren Zähnen hängen“? |
|
|
Risikofaktoren
|
 |
Rauchen Sie (> als 10 Zigaretten täglich)? |
 |
Leiden Sie unter Diabetes? |
 |
Leiden Sie unter hohem Blutdruck? |
 |
Nehmen Sie regelmäßig Medikamente? |
 |
Nehmen Sie Hormone ein (z.B. Östrogene)? |
 |
Sind Sie > 30 Jahre alt? |
 |
Leiden Sie oft an Infekten (häufiger als 2x jährlich mindestens 14 Tage)? |
 |
Haben Sie im Moment viel Stress oder eine hohe berufliche und/oder persönliche Belastung? |
 |
Haben Ihre Eltern früh die Zähne verloren? |
|
|
Zahnpflege
|
 |
Lassen Sie Ihre Zähne mindestens 2x im Jahr kontrollieren? |
 |
Putzen Sie Ihre Zähne mindestens 2x täglich? |
 |
Benutzen Sie spezielle Hilfsmittel zur Zwischenraumpflege (Zahnseide, Interdentalbürstchen, Munddusche) mindestens 1x täglich? |
 |
Lassen Sie 1 x jährlich oder häufiger eine professionelle Zahnreinigung durchführen? |
 |
Knirschen oder pressen Sie mit den Zähnen? |
 |
Tragen Sie einen herausnehmbaren Zahnersatz? |
|
|
(C) 2008 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|